BCM bei Cyberangriffen: Wie Ihre Organisation „Incident Ready“ wird

Webinar: BCM bei Cyberangriffen: Wie Ihre Organisation „Incident Ready“ wird

Datum

16.05.2025


Uhrzeit

10:00 - 10:45

Zur Anmeldung

Inhalte des Webinars

  • Was bedeutet Business Continuity?
  • Was bedeutet Incident Readiness?
  • Welche Rolle spielt Incident Readiness im Rahmen des BCM?
  • Wie wird meine Organisation “Incident Ready”?

 

Sind Sie gewappnet, wenn morgen der Ernstfall eintritt? In diesem Webinar lernen Sie konkrete Maßnahmen kennen, die zur Vorbereitung auf einen Cyberangriff und zur Bewältigung eines aktuellen Vorfalls notwendig sind – anhand der Grundsätze des Business Continuity Management (BCM).

Sie erfahren, wie Sie Ihr Notfallmanagement optimal aufstellen und welche regulatorischen Anforderungen Sie beachten müssen. Wie setzen Sie dank Business Impact Analyse die richtigen Prioritäten?

Anhand konkreter Beispiele übertragen wir die abstrakte Terminologie des BCM anschaulich auf den Anwendungsfall. So erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um im Ernstfall souverän zu handeln – und vorher die Weichen dafür zu stellen.

 

Zum Anmeldeprozess: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach – in Einzelfällen kann die Anmeldebestätigung dort landen. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine E-Mail von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: webinar@gdata.de

An dem Datum keine Zeit?

Wenn Sie nicht live dabei sein können oder das Webinar im Nachhinein noch einmal ansehen möchten, stellen wir allen, die sich registriert haben, im Anschluss eine Aufzeichnung zur Verfügung.

Referent

Michael Zimmer, Geschäftsführer G DATA Advanced Analytics GmbH

Michael Zimmer

Geschäftsführer G DATA Advanced Analytics GmbH

Michael Zimmer ist Geschäftsführer bei G DATA CyberDefense. Er studierte Physik und Mathematik an der Universität Düsseldorf und hat seit den 1980er Jahren seine berufliche Heimat in der IT. Nach Stationen in Entwicklung, Vertrieb und Integration technischer Fachanwendungen (CAD, CAE, CAM, GIF) beschäftigt er sich seit nunmehr fast 20 Jahren mit dem Vertrieb und der Implementierung von IT Sicherheits-Software und -Dienstleistungen in bestehende Unternehmensstrukturen. Seine aktuellen Interessen liegen in der Beratung insbesondere mittelständischer Unternehmen, Institutionen und Behörden bei der effizienten und benutzerfreundlichen Umsetzung ganzheitlicher IT-Sicherheitskonzepte. Im Spannungsfeld zwischen disruptiven Technologien, fortwährend neuer Bedrohungsszenarien, anhaltendem Fachkräftemangel und weiter wachsenden regulatorischen Anforderungen sieht er die Notwendigkeit zur Entwicklung flexibler Dienstleistungskonzepte als logische Konsequenz.

Moderator

Konrad Wroblewski

Technical Sales Consultant

Datum

16.05.2025


Uhrzeit

10:00 - 10:45

Anmeldung zum Webinar

Informationen darüber, wie und zu welchem Zweck G DATA personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Webinare